Auszeit am See - Achtsamkeit zum Kennenlernen!
Stress entsteht häufig durch Zeitdruck, Reizüberflutung und hohe Anforderungen an sich selbst. Die Praxis der Achtsamkeit kann uns dazu befähigen, bei Schwierigkeiten und herausfordernden Lebensumständen, ein höheres Maß an Klarheit und Gelassenheit, innerer Ruhe und Akzeptanz zu finden. Dies führt zu einer Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und der körpereigenen Wahrnehmung.
Das Wochenende gibt Einblick, wie Sie es schaffen,
- aus dem Gedankenkarussell auszusteigen.
- in Stresssituationen bewusst zu agieren, statt automatisch zu reagieren.
- Transparenz über Ihre Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu erlangen.
- besser mit Krisen, Umbrüchen und Schmerzen umzugehen.
- Ihr Mitgefühl für andere und Selbstmitgefühl für Sie selbst zu vertiefen.
- im Alltag zur Entspannung und zur Herstellung der äußeren und inneren Balance zu finden.
Inhalte: |
• Kurzvorträge und Gespräche zu Themen wie: Bedeutung von Stress und stressverstärkenden Gedanken, Auswirkungen von Gedanken auf den Körper, Umgangmit belastenden Gedanken und Wichtig |
|
Zielgruppe: | Für Menschen, die in belastenden Situationen gelassener bleiben möchten, um ihre Lebensqualität zu erhöhen. Auch Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft körperliche und/oder psychische Beschwerden bewältigen müssen. |
|
Gruppengröße: | mind. 6 Personen, max. 10 Personen | |
Trainer: | Tina Boll, Achtsamkeitstraining Hannover | |
Kosten: | Seminargebühren: 350 Euro 2 x Ü im EZ, Vollpension 160 Euro |
|
Seminarzeiten: | Seminarbeginn am Anreisetag: 16 Uhr Seminarzeiten im Rondo: 9.00 - 12.30 Uhr und 15.30 - 18.30 Uhr mit Pausen, individuelle Zeiten möglich Seminarende am Abreisetag: 12.30 Uhr |