Zukunft gestalten - mit Resilienz in die zweite Lebenshälfte
Das Resilienz-Training für alle, die bewusst und freudvoll ihre zweite Lebenshälfte gestalten wollen!
Mit dem 50. Geburtstag verändert sich für viele Menschen der Blick auf das eigene Leben. Es wird Bilanz "bis jetzt" gezogen: Häuftig standen die Themen berufliche Verwirklichung und Elternschaft im Mittelpunkt. Nun dreht sich der Blickwinkel langsam hin zum "und jetzt?". Die Karriereschritte wurden zu großen Teilen begangen - vielleicht wäre ja eine komplette berufliche Neuorientierung an der Zeit? Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus - endlich wieder mehr Zeit für Partnerschaft! Was wollen wir gemeinsam wieter erleben? Die eigenen Eltern benötigen zunehmend unsere Hilfe, ein Prozess der auf allen Ebenen häufig herausfordernd ist. Und auch die eigene Rente ist plötzlich "zum Greifen nah". Wie stelle ich mir mein Leben ohne die tägliche Erwerbsarbeit vor? Genug Fragen also, für die es sich lohnt, Zeit und Raum zu haben, ihnen nachzugehen.
Die Resilienz-Faktoren begünstigen das Loslassen des Vergangenen und das Einladen des Bevorstehenden und unterstützen Sie beim Übergang in diesen neuen Lebensabschnitt. Ein Wochenende zum Innehalten, Sich-selbst-stärken und voller lebendiger Impulse...!
Inhalte: |
|
|
Ihr Nutzen: |
|
|
Zielgruppe: | Das Resilienz-Training für alle, die bewusst und freudvoll ihre zweite Lebenshälfte gestalten wollen! | |
Trainer: | Monika Gruhl, Hugo H. Körbächer, Sabine Horn, Conny Holtmann | |
Investition: |
Seminargebühren: 395 Euro
|
|
Seminarzeiten: | Seminarbeginn am Anreisetag: 15 Uhr Seminarzeiten im Rondo: 9.00 - 12.30 Uhr und 15.30 - 18.30 Uhr mit Pausen Seminarende am Abreisetag: 13 Uhr |